Zum Hauptinhalt springen
    Wilhelm Stark Baustoffe logoWilhelm Stark Baustoffe logo
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Sortiment
    • Infocenter
      • Fördermittelauskunft
      • Blätterkataloge
      • Ratgeber
      • Ideenwelten
      • Tipps & Tricks
      • Tools & Konfiguratoren
    • Über uns
      • Serviceleistungen
      • Unsere starken Partner
      • Anfahrt & Öffnungszeiten
      • Kontaktformular
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Serviceleistungen
    • Unsere starken Partner
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Datenschutz
    • Impressum
    mehr

    Sie sind hier:

    1. Wilhelm Stark Baustoffe
    2. Über uns
    3. Unsere starken Partner
    4. Lieferanten Informationen
    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
    Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. OHG

    Innendämmung – Sonorock, Sonorock Akustik und Termarock

    ROCKWOOL Trennwanddämmung: Flexibilität und Sicherheit für jeden Raum

    Ob für den Familiennachwuchs oder das Büro zu Hause – Trennwände machen eine Raumveränderung und deren Nutzungsanpassung denkbar einfach. Wichtig ist dabei das Thema Dämmung. Eine Trennwanddämmung aus Steinwolle ist hier die ideale Lösung, denn sie sorgt für deutlich besseren Wärme-, Schall- und Brandschutz.

    Zudem wurden die Trennwand- und Feuerschutzplatten von ROCKWOOL mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet, da sie besonders emissionsarm sind. Auch das Sentinel Haus Institut hat die Dämmplatten auf Emissionen überprüft und für den Einsatz im Sinne der Wohngesundheit zugelassen.

    Trennwandplatten Sonorock und Sonorock Akustik

    Für die Dämmung von leichten Trennwänden in Holz- oder Metallständerbauweise bietet ROCKWOOL die Trennwandplatten Sonorock und Sonorock Akustik an – je nachdem, wie groß die Anforderungen an den Schallschutz sind. Der Allrounder Sonorock ist die optimale Lösung, wenn der Schallschutz weniger im Vordergrund steht. Sonorock Akustik bietet alle Vorteile der Sonorock und leistet noch etwas mehr, denn die speziell auf die CW-Profile abgestimmten Dämmdicken stellen eine Vollausfüllung des Hohlraums sicher und führen dadurch zu einer Erhöhung der Schalldämmung von 1 bis 2 dB gegenüber einer Teilausfüllung.

    Sowohl Sonorock als auch Sonorock Akustik verfügen über eine feste Struktur, sie sind formstabil und stellen damit eine einfache und schnelle Verarbeitung sicher.

    Produkteigenschaften und Vorteile

    • Nichtbrennbar, Euroklasse A1
    • Schmelzpunkt > 1000 °C
    • Hervorragender Wärmeschutz
    • Effektiver Schallschutz
    • Leicht zuzuschneiden
    • Einfach einzubauen, nahezu kein Verschnitt
    • Emissionsarm
    • Diffusionsoffen
    • Recycelbar

     

    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

    Feuerschutzplatte Termarock

    Durch die Auswahl von geeigneten, nichtbrennbaren Baumaterialien lassen sich Konstruktionen errichten, die im Fall der Fälle Leben und Sachwerte schützen können. Bestens geeignet ist dazu die Feuerschutzplatte Termarock von ROCKWOOL, die mit Rohdichten von 30, 40, 50 und 100 kg/m3 lieferbar ist. Termarock bietet im Brandfall mehr Sicherheit und lässt sowohl den Bauherren, als auch die beteiligten Fachplaner und Fachhandwerker entspannter schlafen.

    Die Feuerschutzplatte Termarock ist prädestiniert für Brandschutzkonstruktionen nach DIN 4102-4, bei denen Mineralwolle mit einem Schmelzpunkt > 1000 °C und einer festgelegten Rohdichte von 30, 40, 50 oder 100 kg/m3 gefordert ist. Auch für Innenwandkonstruktionen im Holzbau ist die Termarock hervorragend geeignet. Bei geprüften Brandschutzkonstruktionen im Holzrahmenbau (z.B. Beplankung mit OSB-Platten und Gipskarton-Feuerschutzplatten) kann bei einfachem und schlankem Aufbau eine Feuerwiderstandsdauer von 60 bzw. 90 min (REI 60 bzw. REI 90) erzielt werden.
    Von den wertvollen Steinwolle-Vorteilen profitieren Sie natürlich nicht nur bei Renovierungs-, sondern auch bei Neubaumaßnahmen. Es lohnt sich also auf jeden Fall, an die Themen Schalldämmung und Brandschutz zu denken.

    Produkteigenschaften und Vorteile

    • nichtbrennbar, Euroklasse A1
    • Schmelzpunkt > 1000 °C
    • stabil und standfest
    • nicht glimmend, daher werden Schwelbrände verhindert
    • nicht entzündbar, dies bedeutet mehr Sicherheit auf der Baustelle, z.B. beim Löten oder beim Schweißen
    • schnell und einfach zu verarbeiten
    • Rohdichten von 30, 40, 50 und 100 kg/m3
    • geeignet für Brandschutzkonstruktionen nach DIN 4102-4
    • thermisch hoch belastbar
    • hoch wärme- und schalldämmend
    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
    Trennwand bauen – So geht’s richtig, inklusive Schalldämmung von ROCKWOOL

    Das folgende Video vermittelt einen Eindruck davon, wie schnell und einfach sich Trennwände einbauen lassen. Im Video wird beispielhaft die Trennwandplatte Sonorock verarbeitet, die sich für leichte Trennwände eignet, bei denen Wärme- und Schallschutz ein Thema ist. Termarock kommt dagegen zum Einsatz, wenn  Brandschutzkonstruktionen nach DIN gefordert sind. Das Einbauprinzip ist bei beiden Dämmplatten vergleichbar.

    Förderfähige Dämmlösungen aus Steinwolle

    Eine Sanierung mit nichtbrennbarer Steinwolle von ROCKWOOL zahlt sich in jedem Fall für Sie aus. Sie sparen Energie, gewinnen Sicherheit und erhöhen den Wohnkomfort. ROCKWOOL Dämmlösungen bieten vielfältige Möglichkeiten einer energetischen Sanierung, die möglicherweise sogar staatlich gefördert wird. Für die Inanspruchnahme von staatlichen Fördermitteln kommt es vor allem auf den sogenannten U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) an, mit dem die Wärmedämmeigenschaften einer Baukonstruktion beschrieben werden. Entscheidend sind hier die Wärmeleitfähigkeit und die Dämmstoffdicke. Je niedriger der U-Wert, desto besser die Dämmleistung. Im Folgenden sind einige förderfähige Dämmmaßnahmen sowie die jeweilige U-Wert-Anforderungen zusammengestellt.

    Oberste Geschossdecke: Tegarock und Tegarock L
    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

    Gerade hier können Wärmeverluste schnell und effektiv eingedämmt werden.

    U-Wert-Anforderung: 0,14 W/(m²∙K)

    Schrägdach: Klemmrock, Dämmkeil Next, Masterrock und Formrock
    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

    Bei einer Dachsanierung bringen verschiedene intelligente Kombinationslösungen hervorragenden Wärmeschutz und beste Energieeffizienz fürs ganze Haus.

    U-Wert-Anforderung: 0,14 W/(m²∙K)

    Holzrahmenbau/Außenwand: Flexirock
    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

    Holzbau und Steinwolle sind eine perfekte Kombination, ökologisch wie ökonomisch besonders wertvoll.

    U-Wert-Anforderung: 0,20 W/(m²∙K)

    Kellerdecke: Planarock Top/Paint
    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

    Dank dieser Dämmlösung können Sie mit deutlich geringeren Heizkosten rechnen und mit spürbar mehr Wärme und Wohlbehagen.

    U-Wert-Anforderung: 0,25 W/(m²∙K)

    Vorgehängte hinterlüftete Fassade: Fixrock
    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

    Optimaler Schutz vor großer Hitze oder Kälte für ideales Wohnraumklima.

    U-Wert-Anforderung: 0,20 W/(m²∙K)

    Zweischaliges Mauerwerk/Kerndämmung: Fillrock KD Plus
    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

    Nutzen Sie den Hohlraum von zweischaligem Mauerwerk für Einblasdämmung: schnell und unkompliziert.

    Wärmeleitfähigkeit λ: ≤ 0,035 W/(m∙K)

    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

    Aufsparrendämmung – Meisterdach

    Die Dämmung von außen (auf den Sparren) ist die richtige Lösung, wenn‘s ein ganz neues Dach sein soll.

    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

    Innendämmung – Sonorock, Sonorock Akustik und Termarock

    Neben dem Wärme- und Schallschutz spielt im Trockenbau möglicherweise auch der bauliche Brandschutz eine entscheidende Rolle.

    ©DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

    Zwischensparrendämmung – Dämmkeil Next

    Die Dämmung von innen zwischen den Sparren ist die wirtschaftlichste Möglichkeit, einen effizienten Wärmeschutz im Schrägdach zu erzielen.

    Zurück zur Startseite
    Wilhelm Stark Baustoffe GmbH VS-Villingen
    Wilhelm Stark Baustoffe GmbH VS-Villingen
    Singener Straße 6
    78048 VS-Villingen
    07721 8706 0
    info@baustoffe-stark.de
     

    Aktuelles

    • Aktuelles

    Sortiment

    • Sortiment

    Infocenter

    • Fördermittelauskunft
    • Blätterkataloge
    • Ratgeber
    • Ideenwelten
    • Tipps & Tricks
    • Tools & Konfiguratoren

    Über uns

    • Serviceleistungen
    • Unsere starken Partner
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Datenschutz
    • Impressum

    Online-Shop

    alles-zum-bauen.de

    Cookie-Einstellungen