Zum Hauptinhalt springen

    Neuigkeiten

    Gefahrstoffverordnung: Guter Kompromiss für Gebäudeeigentümer und Gesundheitsschutz bei Asbest beschlossen

    Zum 5. Dezember 2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand. Die Wohnungswirtschaft begrüßt die damit einhergehende Anpassung der Gefahrstoffverordnung „in letzter Minute“ durch das Kabinett.

    Bis zu 19 Prozent Aufpreis für neues Baujahr, bis zu 12 Prozent für eigenen Garten – diese Merkmale verteuern die Miete

    In deutschen Großstädten wird die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung angesichts hoher Mieten immer schwieriger. Wer bei der Wohnungswahl zudem Wert auf bestimmte Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften wie Baujahr, Energiestandard oder Garten legt, muss mitunter noch deutlich tiefer ins Portemonnaie greifen.

    Nur die Hälfte der Eigentümer:innen kennt den Wert ihrer Immobilie

    Eine eigene Immobilie gilt als eine gute Vermögenssicherung. Eigentümer:innen zahlen in der Regel einen hohen Betrag und bedienen oftmals über eine lange Zeit Kredite.

    Häuser mit Kamin sind wertvoller

    Eine ImmoScout24-Analyse zeigt, wie eine Holzfeueranlage trotz strengerer Emissionsgrenzwerte ab 2025 eine positive Auswirkung auf den Immobilienwert haben kann und in welchem Landkreis der Anteil an Häusern mit Kamin am höchsten ist.

    Läuft gut: Neuer Fließestrich von Ardex sorgt für perfekte Flächen

    Perfekte Flächen bei geringem Zeitaufwand: Ardex bringt einen neuen Fließestrich auf den Markt, der optimale Verlaufseigenschaften mit einer kurzen Trocknungszeit verbindet. Bis zu einer Schichtstärke von 45 mm können bereits nach einem Tag Fliesen oder Platten verlegt werden.