Studie: Energieeffizienz von Wohnimmobilien hat sich seit 2014 deutlich verbessert – weiterhin große Anstrengungen zur Erreichung der Klimaziele nötig
Der Anstieg der Energie- und Wohnkosten belastet die Haushalte in Deutschland seit Jahren.
Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für die Erfordernisse des Klimaschutzes im Land. Das im Jahr
2020 erlassene und seitdem fortentwickelte Gebäudeenergiegesetz ist letztlich die gesetzgeberische Antwort auf beide Herausforderungen.
Die Energiewende auf deutschen Dächern ist in vollem Gange. Denkmalgeschützte Dächer bleiben bei der grünen Energieerzeugung häufig außen vor. Das ändert sich nun.